Wir machen Euch Fit in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit!
Egal ob zweistündiger Vortrag, Unterricht, Tagesseminar oder Wochenend-Workshop: Wir vermitteln Euch unser Wissen und unsere jahrelange Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, schulen Euch mit praktischen Übungen oder einem Interview-Training. Wir befassen uns individuell mit Euren Herausforderungen und erarbeiten mit Euch Kommunikationskonzepte.
VORTRAG „VERHALTEN IM EINSATZ“
ca. 2 Stunden
Ideal für den abendlichen Übungsdienst: In unserem Vortrag „Verhalten an der Einsatzstelle“ zeigen wir auf, wie jeder Einzelne Teil der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist. Die Einsatzkräfte sollen sich ihrer Außenwirkung im Einsatz und Privatleben bewusst werden. Daneben vermitteln wir die Grundkenntnisse im Presse- und Persönlichkeitsrecht sowie der Öffentlichkeitsarbeit.
SEMINAR & WORKSHOP „ÖFFENTLICHKEITSARBEIT“
ca. 8 Stunden
In unserem Tagesseminar mit dem Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit widmen wir uns mit den Themen Mitgliedergewinnung, Unternehmenskommunikation, Werbestrategien, Homepage & Social Media, Texte & Fotos, Corportage Design & Identity, Krisenkommunikation sowie Bevölkerungsinformation und Medienarbeit ausführlich und gesamtheitlich Eurer Öffentlichkeitsarbeit.
SEMINAR „SOCIAL MEDIA“
ca. 4 Stunden
In unserem Halbtagesseminar mit dem Schwerpunkt Social Media dreht sich alles um die Chancen und Risiken sowie den richtigen Umgang mit Sozialen Medien, wie Facebook, Twitter, Instagram oder auch Snapchat und deren Integration in Eure Öffentlichkeitsarbeit. Wir zeigen Euch die Funktionen der einzelnen Netzwerke, wie man eine hohe Reichweite erziehlt und analysieren Euren Auftritt.
SEMINAR & WORKSHOP „PRESSEARBEIT“
ca. 8 Stunden
In unserem Tagesseminar mit dem Schwerpunkt Pressearbeit gehen wir ausführlich und praxisnah auf die Themen Presse- & Bildrecht, Aufgaben
eines Pressesprechers, Pressemitteilungen, Pressekonferenzen sowie richtiges Auftreten vor Kamera & Mikrofon ein. Mit unserem Interviewtraining könnt Ihr Euch optimal auf den Erstfall vorbereiten.
Das sagen unsere Seminarteilnehmer…
„An nur einem Tag wurden einem alle relevanten Punkte im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, speziell in den neuen Medien vermittelt. Speziell die Möglichkeiten in Bezug auf Auswertung und Statistiken war hoch interessant, zumal sich somit ganz neue Möglichkeiten ergeben. Das es zum Ende noch einen kurzen Einblick zum Thema „Das perfekte Foto“ gab, rundete den Tag ab. Ich kann das Seminar nur jedem weiterempfehlen, der bei Hilfsorganisationen für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist.“
„Informatives und lehrreiches Seminar zum Thema Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media. Mit Professionalität und Humor haben die Dozenten die verschiedenen Themen ansprechend präsentiert und mit praxisorientierten Beispielen veranschaulicht.“
„Feuerwehren und andere Hilfsorganisationen kommen heute nicht mehr an modernen Medien vorbei. Um effektive und sinnvolle Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben ist der Umgang mit Facebook, Twitter und Co nicht zu unterschätzen. Hier ist es möglich, zeitnah über die Arbeit zu berichten und der Bevölkerung näher zu bringen, was die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehren bedeutet. Besonders der Austausch und die Ideenentwicklung mit anderen Organisationen haben dieses Seminar so wertvoll gemacht.“
„Der als Workshop gestaltete Tag verlief für die drei Feuerwehrmänner wie im Fluge und brachte viele neue Erkenntnisse und mehr Einblicke in das große Feld „Social Media“. Da die Feuerwehr Korntal-Münchingen sich mit dem Gedanken trägt, mehr Öffentlichkeitsarbeit im Bereich „soziale Medien“ zu gestalten, konnten die Feuerwehrangehörigen sich an diesem Tag viele Fragen von den drei Referenten von Wiesbaden112 beantworten lassen. Es war deutlich zu spüren, dass es sich bei den dreien sowohl um erfahrene Feuerwehrleute als auch ebenso erfahrene (Foto-)Journalisten handelt. Aber auch die Erfahrungen der anderen Seminarteilnehmer, die teilweise schon seit einigen Jahren auf verschiedenen Kanälen im Bereich soziale Medien aktiv sind, waren sehr hilfreich für das kommende Projekt „Feuerwehr Korntal-Münchingen in den sozialen Medien.“